26. April 2022 Baufortschritt Martin-Luther-Quartier
>>> Aktuelle Themen <<<
24. April 2022 St.Jürgener Wassermühle, Müllerhaus
>>> Aktuelle Themen <<<
22. April 2022 Jürgensen´s Gasthof, Gallberg 39
>>> Aktuelle Themen <<<
20. April 2022 Auf der Freiheit - Stadtteil "Schlie Leven"
>>> Aktuelle Themen <<<
19. April 2022 Baufortschritt 54°Nord, Alter Fabrikhof auf der Freiheit
>>> Aktuelle Themen <<<
18. April 2022 Baufortschritt Pionierhafen auf der Freiheit
>>> Aktuelle Themen <<<
17. April 2022 Aus der Fotokiste - Schwarzer Weg 1977
>>> Aktuelle Themen <<<
15. April 2022 Aus der Fotokiste - Bäckerei Oesterling
>>> Aktuelle Themen <<<
15. April 2022 Aus der Fotokiste - Umzug der Firmen zum Peermarkt
Lesetipps
Rathausmarkt 5, IV.Quartier Nr.14, Alter Hausname : „Die Deutsche Einigkeit“
Aufnahme 1984
Aufnahme 2011
Inschrift über der Tür, die 1984 noch lesbar war :
Z o K
„An Gottes Segen ist alles gelegen“
1692
Umgebaut 1904 P.Behrends
Inschrift, 2011 nicht mehr zu entziffern
Aufnahme März 2010
Aus dem Eigentümerverzeichnis :
1712 – Martin Sichtan
1735 – Michael Lüttcke
1773 – Chr.M.Creutzfeldt´s Nebenhaus
1815 – J.C.Walter
1831 – Hans Jürgen Nissen
1849 – Tete Junker
1878 – Witwe Marie Erichsen, Wirtin „Zur Deutschen Einigkeit“
1888 – Ehefrau F.D.H.Rickleffsen, geb. Koch, Wirtin
1896 – Dieselbe
1903 – Jürgen Behrends, Tischlermeister
1921 – Meta Behrends, Tischlerei
1925 – Witwe Meta Behrends, Tischlerei
1934 – Meta und Hans Behrends, Tischlermeister
1938 – Dieselbe und Alex, Kaufmann
1954 – Meta und Hans Behrends und Alex Zigarrenhändler
1957 – Anni und P.Behrends, Tischlermeister
1966 – Dieselbe
1982 – Hans-Jürgen Behrends