Die folgenden Bilder stammen aus dem Fotoalbum eines Besuchers der „alten-schleihalle“.
Wer auch noch im Besitz ähnlicher Fotos ist und sie dieser Seite zur Verfügung stellen möchte, darf mir gerne eine Mail schicken.
Die Bilder werden etwa Ende 1953 aufgenommen worden sein, mit dem Bau des ZOBs wurde bereits begonnen und die Zuckerfabrik ist auch schon errichtet.

Bild 1.
Blick nach Osten. Deutlich sind die Lederfabrik von Knecht&Wördemann sowie die neue Zuckerfabrik zu erkennen.
Blick nach Osten. Deutlich sind die Lederfabrik von Knecht&Wördemann sowie die neue Zuckerfabrik zu erkennen.
Bild 2, Ausschnitt aus Bild 1.
Gesamtaufnahme von Knecht&Wördemann. Der Erdwall im Holmer Noor begrenzt die damalige Mülldeponie im Noor.
Auf der Bahntrasse ist gerade ein Zug unterwegs, vielleicht zur Zuckerfabrik ?
Gesamtaufnahme von Knecht&Wördemann. Der Erdwall im Holmer Noor begrenzt die damalige Mülldeponie im Noor.
Auf der Bahntrasse ist gerade ein Zug unterwegs, vielleicht zur Zuckerfabrik ?
Bild 3.
Blick auf den Stadthafen.
Blick auf den Stadthafen.
Bild 4.
Die Königswiesen mit der Badeanstalt Luisenbad.
Rechts im Bild das Klärwerk.
Die Königswiesen mit der Badeanstalt Luisenbad.
Rechts im Bild das Klärwerk.
Bild 5.
Eine etwas schiefe Aufnahme auf den Altstadt-Bahnhof.
Eine etwas schiefe Aufnahme auf den Altstadt-Bahnhof.
Bild 6, Ausschnitt aus Bild 5.
Der Altstadt-Bahnhof und die Lederfabrik von Wiengreen&Firjahn.
Der Grundstein für das ZOB-Gebäude wurde scheinbar schon gelegt.
Der Altstadt-Bahnhof und die Lederfabrik von Wiengreen&Firjahn.
Der Grundstein für das ZOB-Gebäude wurde scheinbar schon gelegt.
Bild 7.
Die Exportschlachterei Rasch und die Kälberstraße.
Die Exportschlachterei Rasch und die Kälberstraße.
Bild 8.
Rathaus und Rathausmarkt.
Rathaus und Rathausmarkt.
Bild 9.
Kreisbahngelände und Königstraße.
Kreisbahngelände und Königstraße.
Bild 10, Ausschnitt aus Bild 9.
Die Werkstätten der Kreisbahn.
Die Werkstätten der Kreisbahn.
Bild 11, Ausschnitt aus Bild 9.
Die Kreisschlauchwäscherei befindet sich im Bau.
Auf dem alten Viehmarktplatz stehen eine Lagerhalle und eine Tankstelle.
Die Kreisschlauchwäscherei befindet sich im Bau.
Auf dem alten Viehmarktplatz stehen eine Lagerhalle und eine Tankstelle.
Bild 12.
Die Gebäude der alten Hafenmühle, seinerzeit von der Firma Jessen (Fliesen-Jessen) genutzt.
Die Gebäude der alten Hafenmühle, seinerzeit von der Firma Jessen (Fliesen-Jessen) genutzt.